Schnell - Info`s |
|
|
  |
Neue Rekordzahlen |
Autor |
Beitrag |
Stiegl
Postler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 695
Herkunft: Württembergisches Allgäu
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.485.815
Nächster Level: 2.530.022
 |
|
http://app.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/deutsche-post-
mister-cool-bricht-rekorde/20159160.html
Wir wissen ja, auf wessen Rücken dies alles praktiziert wird. Und Nein, wir erwarten auch kein Lob und Dank mehr. Uns ist klar, dass wir nur noch Mittel zum Zweck sind. Wenn es auch ohne uns ginge, wären wir morgen alle weg.
Trotzdem stehen wir weiterhin jeden Morgen auf der Matte, und machen unseren Job. Solange es noch genug Kunden gibt die mich nicht behandeln als würde ich ihnen bei irgendwas im Weg stehen, mach ich diesen Job gerne!
__________________ Postler sein, des war amoi wos!
so werd´s nie wieder sein
des is des Postlerlos...
(frei nach Wolfgang Ambros)
Mir geht es wie dem Jesus, mir tut das Kreuz so weh!
(Wolfgang Ambros)
|
|
09.08.2017 10:12 |
|
Die Betreiber vom Postterrier-Info-Forum sind nicht verantwortlich für den von Stiegl - am 09.08.2017 um 10:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Autor |
Beitrag |
Müll
Postler
Dabei seit: 08.10.2006
Beiträge: 834
Herkunft: Niedersachsen
Level: 43 [?]
Erfahrungspunkte: 3.516.775
Nächster Level: 3.609.430
 |
|
DIE POST in der Zeitung hat mit meiner Arbeitsstelle so überhaupt nix zu tun. Und so langsam begreife ich das auch.
Es geht den Bach runter, aber Gewinn wird trotzdem gemacht...und nicht zu knapp.
Ich würde ja eher etwas langfristiger denken, aber ich habe ja nicht studiert.
__________________ Aus Arbeitgebersicht betrachtet, tendiert ein angemessene Lohn für die getane Arbeit gegen 0,0 Euro.
|
|
09.08.2017 17:30 |
|
Die Betreiber vom Postterrier-Info-Forum sind nicht verantwortlich für den von Müll - am 09.08.2017 um 17:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Autor |
Beitrag |
hinterweber
Postler

Dabei seit: 22.12.2007
Beiträge: 2.751
Herkunft: Oberbayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.392.219
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Man will eben nur noch den schnellen Gewinn machen, dazu braucht man billiges Personal, das aber nichts leistet. Es ist kein Wunder, dass die Briefpost immer weiter zurück geht, bei der Qualität, die mittlerweile von einigen Kollegen gebracht wird.
Ich war jetzt 3 Wochen im Urlaub und mir stehen die Haare zu Berge, was mir meine Kunden erzählt haben, was meine Kollegin da so getrieben hat. Nachnahmen, Postident werden sowieso gleich ohne zu klingeln benachrichtigt und auch Pakete für Kunden die in oberen Stockwerken wohnen. Die Benachrichtigungsscheine werden dabei schon morgens per Hand geschrieben, sie hat ja Zeit, da sie mind. eine Stunde vor Dienstbeginn anfängt.
Wenn Kunden dann was zu ihr sagen, gibt sie die patzige Antwort, sie hat schließlich auch noch Familie. Kunden in abgelegenen Häusern bekommen ihre Post nur einmal in der Woche zugestellt. Infopost wird für diese sowieso gleich im G-Papier entsorgt. Unser ZSPL tut gegen solche Kollegen rein gar nichts, da man Angst hat, die kündigen und man hat dann noch weniger Personal.
Wenn wir alten Postler, die noch Qualität bringen, in ca. 10 Jahren weg sind, sehe ich fürs Unternehmen dunkelschwarz!
|
|
09.08.2017 21:14 |
|
Die Betreiber vom Postterrier-Info-Forum sind nicht verantwortlich für den von hinterweber - am 09.08.2017 um 21:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Autor |
Beitrag |
burchi
Postler

Dabei seit: 25.07.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Norddeutschland
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 498.538
Nächster Level: 555.345
 |
|
"Wenn wir alten Postler, die noch Qualität bringen, in ca. 10 Jahren weg sind, sehe ich fürs Unternehmen dunkelschwarz!"
Ich alter Postler (Jahrg. 62) habe vor 3 Monaten die Konsequenzen gezogen und mich nach nicht ganz 40 Dienstjahren von diesem Weltunternehmen verabschiedet. So wollte und konnte ich nicht mehr weitermachen....
Wenn ich mit Kollegen vom ZSP spreche, bin ich froh, über meinen Schritt und mir wird von ihnen bestätigt: Alles richtig gemacht!
|
|
10.08.2017 11:24 |
|
Die Betreiber vom Postterrier-Info-Forum sind nicht verantwortlich für den von burchi - am 10.08.2017 um 11:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Autor |
Beitrag |
kalinka
Postler
Dabei seit: 14.11.2006
Beiträge: 333
Level: 38 [?]
Erfahrungspunkte: 1.391.864
Nächster Level: 1.460.206
 |
|
Da werden ja wieder die Milliönchen fließen und für uns gibt es nicht mal eine abgestandene Selter.
Gruß
Kalinka
|
|
10.08.2017 21:56 |
|
Die Betreiber vom Postterrier-Info-Forum sind nicht verantwortlich für den von kalinka - am 10.08.2017 um 21:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Autor |
Beitrag |
Stiegl
Postler

Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 695
Herkunft: Württembergisches Allgäu
Level: 41 [?]
Erfahrungspunkte: 2.485.815
Nächster Level: 2.530.022
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von hinterweber
Man will eben nur noch den schnellen Gewinn machen, dazu braucht man billiges Personal, das aber nichts leistet. Es ist kein Wunder, dass die Briefpost immer weiter zurück geht, bei der Qualität, die mittlerweile von einigen Kollegen gebracht wird.
Ich war jetzt 3 Wochen im Urlaub und mir stehen die Haare zu Berge, was mir meine Kunden erzählt haben, was meine Kollegin da so getrieben hat. Nachnahmen, Postident werden sowieso gleich ohne zu klingeln benachrichtigt und auch Pakete für Kunden die in oberen Stockwerken wohnen. Die Benachrichtigungsscheine werden dabei schon morgens per Hand geschrieben, sie hat ja Zeit, da sie mind. eine Stunde vor Dienstbeginn anfängt.
Wenn Kunden dann was zu ihr sagen, gibt sie die patzige Antwort, sie hat schließlich auch noch Familie. Kunden in abgelegenen Häusern bekommen ihre Post nur einmal in der Woche zugestellt. Infopost wird für diese sowieso gleich im G-Papier entsorgt. Unser ZSPL tut gegen solche Kollegen rein gar nichts, da man Angst hat, die kündigen und man hat dann noch weniger Personal.
Wenn wir alten Postler, die noch Qualität bringen, in ca. 10 Jahren weg sind, sehe ich fürs Unternehmen dunkelschwarz! |
Weiß nicht, was du hast. So was nennt man "effiziente Zustellung"
Qualität interessiert keinen Aktionär - Gewinnmaximierung lautet das Zauberwort!
__________________ Postler sein, des war amoi wos!
so werd´s nie wieder sein
des is des Postlerlos...
(frei nach Wolfgang Ambros)
Mir geht es wie dem Jesus, mir tut das Kreuz so weh!
(Wolfgang Ambros)
|
|
12.08.2017 22:48 |
|
Die Betreiber vom Postterrier-Info-Forum sind nicht verantwortlich für den von Stiegl - am 12.08.2017 um 22:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Autor |
Beitrag |
burchi
Postler

Dabei seit: 25.07.2008
Beiträge: 140
Herkunft: Norddeutschland
Level: 33 [?]
Erfahrungspunkte: 498.538
Nächster Level: 555.345
 |
|
"Qualität interessiert keinen Aktionär - Gewinnmaximierung lautet das Zauberwort!"
Genau - und heute bin ich froh, dass ich meine Postaktien damals nicht verkauft habe, wie das viele andere Kollegen gemacht haben. :-)
|
|
13.08.2017 14:40 |
|
Die Betreiber vom Postterrier-Info-Forum sind nicht verantwortlich für den von burchi - am 13.08.2017 um 14:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Autor |
Beitrag |
hinterweber
Postler

Dabei seit: 22.12.2007
Beiträge: 2.751
Herkunft: Oberbayern
Level: 50 [?]
Erfahrungspunkte: 10.392.219
Nächster Level: 11.777.899
 |
|
Ich hab die Aktien auch noch, man darf aber den Zeitpunkt nicht übersehen um sie rechtzeitig zu verkaufen, bevor die Firma den Bach runter geht!
|
|
14.08.2017 15:19 |
|
Die Betreiber vom Postterrier-Info-Forum sind nicht verantwortlich für den von hinterweber - am 14.08.2017 um 15:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
  |
|